Grinberg-Methode

Grinberg-Methode
Lexikon

Die Grinberg Methode – oder wie wir lernen können, ein erfülltes Leben zu leben…

Jede/-r von uns wurde mit einem individuellen Potential, mit einzigartigen Talenten geboren. Als wir aufwuchsen, formten uns jedoch der Druck unserer Eltern, unserer Lehrer, der Gesellschaft, der Erwartungen unserer Umwelt derart, dass wir oft Stück für Stück von uns aufgaben, uns anpassten, uns damit immer weiter von unserer Essenz entfernten. Alles nur, um akzeptiert, beachtet und geliebt zu werden.

Sehr früh lernten wir die ungestümen Anteile von uns zu unterdrücken, zu kontrollieren oder ganz abzulehnen – all das unter enormen Anstrengungen. Um anderen zu gefallen, haben wir uns entschlossen, jemand anderes zu sein als der Mensch, der wir wirklich sind.

Als wir Kinder waren, erschien uns das alles als ganz natürlich, es hat uns in gewisser Weise überleben lassen. Aber wenn wir nicht aufhören, jemand anderes zu sein, führt unser Leben unweigerlich dazu, dass wir niemals wirkliche und nachhaltige Erfüllung erlangen können. Denn wie können wir jemals richtig glücklich sein, wenn wir nicht wir selbst sind?

Die Grinberg Methode bietet eine Möglichkeit, unsere automatisch auf unbewusster Ebene ablaufenden Reaktionen auf verschiedenen Situationen (die wir im Laufe unserer Entwicklung gelernt und abertausende Male wiederholt und trainiert haben) systematisch zu erkennen, zu studieren und schließlich zu stoppen.

Diese Methodik basiert auf den Erkenntnissen und Erfahrungen des Gründers Avi Grinberg, der sich weitgehend autodidaktisch intensiv mit dem menschlichen Verhalten auseinandersetzt und seine Einsichten für die Weiterentwicklung und Vertiefung der Methode nutzt.

Körperaufmerksamkeit (wieder) erlangen

Der erste und wohl wichtigste Schritt, persönliche Freiheit und Erfüllung zu erreichen, ist das Trainieren der Aufmerksamkeit dem eigenen Körper gegenüber. Dem Verstand mit all seinen Interpretationen, Filtern, Be- und Verurteilungen, Ansichten nicht mehr so viel Raum geben. Ins Fühlen kommen. Erfahren statt wissen. Den Kopf mit dem restlichen Körper wieder verbinden – ein Körper SEIN! Die Realität um uns erfahren wir in „Echtzeit“ nur durch unseren Körper. Trauer, Wut, Angst – alle unsere Emotionen erleben wir körperlich! Durch Berührung und Beschreibung soll die Körperaufmerksamkeit geschärft und trainiert werden. Das Resultat? Wir alle kennen den Spruch „energy follows attention“…

Schmerz und Angst als Chance

Im Laufe der Sitzungen wird Schritt für Schritt erlernt, physischen und emotionalen Schmerzen sowie Ängsten in einer völlig neuen Art zu begegnen. Schmerz erinnert uns an unsere Verletzlichkeit, daran, dass wir nicht unsterblich sind. Er treibt uns in unserem Bestreben an, wieder gesund zu werden – auf eine ganz natürliche (da angeborene) Weise. Wenn Schmerz (vor allem auch die Angst davor) nicht mehr als Bürde oder Unglück empfunden wird, sondern als Chance, können Unmengen an gespeicherter Körperenergie freigesetzt werden – Energie, die benötigt wird, um zu regenerieren, umzubauen, zu heilen und schließlich Dinge in unserem Leben zu ändern.

Wir alle haben unsere dunklen Seiten, unsere Leichen im Keller.  Zeugnisse aus unserer Geschichte, die wir verdrängen, von denen wir uns abgetrennt haben, weil es sich zu intensiv anfühlt und weil wir einfach nur sicher sein wollen. Das mag in speziellen Situationen in der Vergangenheit von Nutzen gewesen sein, es hat uns schwierige Momente überstehen lassen. Unterdrücken wir aber Angst und Schmerz für lange Zeit, zahlen wir einen ziemlich hohen Preis dafür. Erst wenn wir lernen, diese unglaublich kraftvolle Energie in unserem Körper fließen zu lassen und für uns nutzbar zu machen, können wir uns zu unserer Freude und Lust und damit zu unserer wahren Kraft wieder zurückverbinden. Auf diese Weise können wir unserer Essenz wieder ein Stück näherkommen.

Loslassen lernen

Um alte Ängste, Schmerzen, Muster loslassen zu können, müssen wir in erster Linie lernen, diese zu akzeptieren, dasein zu lassen, Verantwortung für unsere Schöpfung zu übernehmen. Schließlich waren/sind es wir selbst, die in getriggerten Situationen in einer manchmal sogar (selbst)zerstörerischen Art und Weise reagier(t)en. Wenn es uns gelingt, zu erkennen, wie wir in solchen Konstellationen denken, handeln und fühlen, bekommen wir auch die Möglichkeit, diese Muster auf allen Ebenen zu stoppen. Und dann passiert eine entscheidende Wende: Anstelle ohnmächtig in (unbewussten) automatisch ablaufenden Routinen gefangen zu sein, erlangen wir wieder eine richtige Wahl und kommen Stück für Stück unserer persönlichen Freiheit näher.

Der Lernprozess – eine spannende Reise

In der Grinberg Methode gibt es kein standardisiertes Vorgehen, keine Wenn-Dann-Routinen, kein Bereits-Wissen, kein Problemlösen. Jede Sitzung ist individuell auf den Klienten abgestimmt, der Praktiker folgt mit seiner ganzen Aufmerksamkeit dem Körper des Gegenübers, immer auf gleicher Stufe – auf Augenhöhe – wie er selbst. Man kann sich das Ganze wie einen Tanz vorstellen, bei dem der Klient der führende Part ist. Es erfolgen keine Ratschläge, wie das Leben besser funktioniert, was man tun oder lassen sollte, wer/wie man zu sein hat. Der persönliche Lernprozess hängt von der Bereitschaft und der Fähigkeit ab, mit dem Körper zu lernen und kann unterschiedlich viele Sitzungen beinhalten. Das vom Klienten angestrebte Ziel spielt dabei natürlich ebenso eine große Rolle. Ein Ziel ist nötig, um den gemeinsamen Arbeitserfolg real zu machen, um zu Änderungen zu „begreifen“, um für sich selbst zu realisieren, ob man auf dem richtigen Weg ist. Selten ist der Weg von A nach B ein direkter, ein einfacher. Klient und Praktiker begeben sich zusammen auf eine spannende Reise ins Unbekannte und sind gefordert, sich ständig den Herausforderungen des Lebens anzupassen, immer alles zu geben.

Sich selbst befreien, den eigenen Körper zurückerobern

Wenn es uns gelingt, all die gefangene Energie im Körper Stück für Stück zu befreien und für uns zu verwenden, dann können wir wachsen, mehr und mehr zu dem werden, was wir wirklich sind.  Nicht mehr immer weiter von uns selbst zu entfernen, sondern die unbewussten, automatisch ablaufenden Muster im Körper schrittweise loslassen. Dann darf unser Leben wieder an Mystik und Magie zurückgewinnen und wird immer mehr zu einer aufregenden Reise…


Rudolf Gruber
www.koerperfreiraum.com

Über CHI-admin

Hier kann ich ganz viel Text reinschreiben, wie cool ist das denn!